Bauverfahren
digital und rasch abwickeln
Eine effiziente Abwicklung von Verfahren ist das Ziel jeder Behörde. Viele gut organisierte Verwaltungseinheiten greifen dabei auf die bewährte Software von k5 zurück: Mit k5 Verfahren erzielen sie rasche Durchlaufzeiten, nutzen klar strukturierte Abläufe, verwenden einen standardisierten Schriftverkehr und ermöglichen jederzeit die Nachvollziehbarkeit des Verwaltungshandelns.
Gründe für k5 Verfahren
Aktuelle, digitale Basisdaten
Durch zentral verwaltete Datenbanken und Register greift k5 Verfahren stets auf aktuelle Daten zu.
Rasche Durchlaufzeiten
Klar strukturierte Abläufe ermöglichen eine effiziente digitale Abwicklung von Verfahren.
Medienbruchfrei arbeiten
Meldedaten, Finanzverwaltung, Office-Integration, Duale Zustellung und vieles mehr - alles perfekt integriert.
Fachliche Kompetenz
Beste Unterstützung durch das fachkundiges Personal von Kufgem - mit viel Erfahrung im Verfahrenswesen.
Für Verwaltungsverfahren optimiert
Perfekt abgestimmt
Produkthighlights
- Liegenschaft- und Objektverwaltung (Import von BEV und GWR)
- Definition beliebiger Verfahrenstypen
- Integrierter Text-Viewer und Editor
- Berechnung von Verfahrenskosten
- Berechnung von Wasser- und Kanalanschlussabgaben
bzw. Aufschließungsabgaben
- GIS-Integration (WebOffice, GeoOffice)
- GWR-Integration
- Buchungsschnittstelle zur k5 Finanzverwaltung
- Integrierte Termin- und Aufgabenverwaltung
- Jagdpachtverwaltung und -auszahlung
- Integration zu k5-DMS
Weiteres Informationsmaterial
Artikel, Videos, Berichte
- Artikel:
k5 Verfahren ermöglicht eine professionelle Digitalisierung im Bauamt, steigert die Effizienz, erleichtert komplexe Aufgaben und unterstützt die tägliche Arbeit.