Kommunikation für effiziente Teams
Microsoft Teams und Raumsysteme für modernes Arbeiten
Onlinemeetings und Besprechungen gehören mittlerweile zum Arbeitsalltag. Microsoft Teams ist als Kommunikations-Software hierfür optimal in die bestehende Office-Anwendungen eingebunden und erleichtert Millionen von Anwendern das Arbeiten im Team. Ob Einzelplatz oder für hunderte Anwender: als Lizenzierungs- und Hardware Experten bieten wir ihnen individuelle Komplettlösungen an.
Sie wollen Teamarbeit und Besprechungen für Ihr Unternehmen optimieren? Wir beraten direkt unter +43 5372 6902.
Microsoft Teams
Kommunikation für neues Arbeiten
Die Situation rund um den COVID-19 Virus und dessen Auswirkungen auf die Arbeitswelt zeigt: Gerade im Homeoffice erweist sich Microsoft Teams als die Arbeits- und Kommunikations-Lösung für effizientes Arbeiten auch von zu Hause aus.
Microsoft Teams ist eine Plattform, die Chat, Online-Besprechungen, Notizen und gemeinsame Dateibearbeitung und Verfügungsstellung kombiniert und so die Zusammenarbeit innerhalb von Organisationen und externen Kontakten vereinfacht. Es ermöglicht eine produktivere Besprechungskultur und vereint vertraute Office-Funktionen mit einer sicheren IT-Umgebung.
Besondere Leistungen für Unternehmen
Als Cloud-Lösung kann Teams geräteübergreifend über einen Internetbrowser und als App für alle gängigen Smartphones genutzt werden. Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Teams (Gruppen) zur Zusammenarbeit für Bereiche, Projekte, uvm.
- Chatfunktion die den E-Mailverkehr reduzieren bzw. ablösen kann
- Live-Videokonferenz mit internen und externen Nutzern
- Zentrale und gemeinsame Bearbeitung von Dateien
- Integration mit weiteren Microsoft Office Produkten
... und Gemeinden
Überall wo Mitarbeiter zusammenarbeiten, erweist sich Microsoft Teams als optimale Unterstützung. Speziell für die Gemeindearbeit haben wir praktische Strukturvorschläge entwickelt, mit dem die Arbeit auch im Krisenfall möglichst flexibel und agil bleibt. Hier zwei Beispiele:
Variante 1 – Offene Team-Struktur
In dieser Variante wird nur ein Team angelegt. Alle Mitglieder des Teams haben Zugriff auf alle Kommunikations-Kanäle und die dort abgelegten Informationen.
Variante 2 – Einzel-Teams
In dieser Variante wird für jedes Gremium/Abteilung/Bereich ein eigenes Team angelegt. Vorteil in dieser Variante ist die Möglichkeit auch innerhalb der Teams Unterkategorien zu definieren, die optional auch eigenen Teams vorbehalten sind.
Technik die Begeistert
Mit Raumsystemen die perfekt funktionieren
Für eine hohe Qualität ist die Abstimmung der Technik auf den jeweiligen Raum wichtig. Daher sichten wir die Räumlichkeiten vorher, um anschließend eine optimale Lösung vorzuschlagen. Neben den technischen Geräten für Video, Audio und Mikrofone ist auch eine fachgerechte Verkabelung und Installation notwendig. Unsere umfassende Beratung und Planung, wird durch hochwertige Technik von HP und Logitech ergänzt, die speziell für diesen Einsatzzweck entwickelt wurden.



HP Elite Slice G2
Online-Meetings vereinfachen und mühelos verbinden. In perfekter Kombination mit Microsoft Teams.
- Zusammenarbeit auf Tastendruck mit einfacher Touch-Control
- Klare Audio- und Videowiedergabe mit modernster Geräuschunterdrückung
- Sorgenfreier Betrieb mit modernster Technik
Youtube-Video über das Elite Slice G2
Elite Slice G2 Produktinfoblatt von HP


Logitech TAP und RALLY
Zusammenarbeit mit einfachen und attraktiven Produkten von Logitech für Unternehmen jeder Größe.
- Vorkonfigurierte Videokonferenzsysteme für kleine, mittelgroße und große Räume
- Teilnahme mit nur einem Tastendruck, einfaches Teilen von Inhalten und zentrale Raumkontrolle
- Klare Audio- und Videowiedergabe mit modernster Geräuschunterdrückung
Youtube-Video über Logitec Rally
Logitech Rally Produktinfoblatt
Kommunikation für Teams
in 3 Schritten einfach umsetzt
1. Persönliche Beratung
Im ersten Schritt informieren wir Sie über Ihre Möglichkeiten. Wir besprechen die für Sie optimale Variante und bieten Ihnen die passenden Lizenzen (On-Premise oder über bestehendes Exchange-Online) für die Umsetzung an.
2. Online-Einrichtung
Im nächsten Schritt kümmern wir uns um eine rasche Einrichtung von Teams. Je nach Lizenz ermöglichen unsere Techniker die Integration in bestehende Software und Technik.
3. Schulung mit Webinaren
Abschließend schulen wir Ihre Mitarbeiter online - natürlich mit Teams - und zeigen Ihnen wie einfach die Arbeit damit ist, wie man in Teams zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten die Software bietet.