Sicherheit für Smartphone und Tablet
Datensicherheit für mobile Endgeräte
Zwei von drei Arbeitnehmern nutzen private Mobilfunkgeräte auch beruflich. Ein Verlust oder Diebstahl der Geräte gefährdet dadurch auch die IT-Sicherheit in Unternehmen und Gemeinden. Zusätzlich zu datenschutzrechtlichen Problemen öffnet es potenziellen Angreifern Tür und Tor, um die IT-Infrastruktur anzugreifen und Schaden anzurichten.
Um den Gefahren mobiler Gerätenutzung im Arbeitsalltag zu begegnen, ist die Mobile Security-Lösung von Sophos eine zuverlässige Schutzmaßnahme.
Deloitte Cyber Security Report 2019
Informationen über die private Nutzung von Endgeräten und Diensten in Österreich:
Trotz erhöhtem Risiko
greifen in 31 % der österreichischen Unternehmen Mitarbeiter auch für berufliche Zwecke auf das eigene Smartphone, Laptop oder Tablet zurück.
Mehr als ein Viertel
der Firmen setzt WhatsApp und andere Dienste, die nicht DSGVO-konform sind, für geschäftliche Belange ein.
Die Nutzung von
Unternehmensdaten auf mobilen Geräten liegt im Trend und schafft agilere Arbeitsmodelle. Daher empfehlen wir eine darauf abgestimmte Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen.
DSGVO-konformer Datenschutz
Die Sophos Mobile Security-Lösung trennt geschäftliche von privaten Daten für mehr Sicherheit. Ein einfaches Geräte-Management, die Einhaltung von DSGVO-Vorgaben und notwendige Nachweispflichten machen die Lösung komplett.
Die Nutzung privater Smartphones und Tablets (Stichwort BYOD - Bring Your Own Device) wird damit in das IT-Sicherheitskonzept des Unternehmens oder der Gemeinde integriert.
Highlights der Sophos Mobile Control
- Webbasiertes Management von Geräten und Durchsetzung von Sicherheitsvorgaben
- Trennung von privaten und geschützten Daten aus Gemeinde oder Unternehmen
- Sicherer Zugang auf Unternehmensdaten wie E-Mails, Kontakte oder Dokumente
- Schutzmaßnahmen bis hin zur Löschung von Daten bei Verlust oder Diebstahl
- Sicherstellung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
- Kein Installationsaufwand – in wenigen Minuten verfügbar
- Eine Lizenz für den Schutz von Smartphone und Tablet
- Zusätzliche Security-App sorgt für den Datenschutz auf dem Endgerät


IT-Sicherheit auf mobilen Geräten
Sorgen Sie für einen sicheren Zugang auf Unternehmensdaten wie E-Mails, Kontakte, Kalender, Dokumente oder Web-Anwendungen. Ohne Installationsaufwand ist die Verwaltung über eine einfache Administrationsoberfläche via Webportal verfügbar.
Perfekt und unkompliziert: Nach der Einrichtung am mobilen Gerät ist kein Eingreifen durch den Besitzer mehr notwendig! Aktualisierungen werden über die Standardupdates des Gerätes automatisch durchgeführt.
Flexible Möglichkeiten für mobile IT-Sicherheit
Eine Benutzer-Lizenz ermöglicht, mehrere Geräte zu verwalten: So kann der Anwender sowohl ein Smartphone als auch ein Tablet mit nur einer Lizenz und ohne Zusatzkosten schützen. Wählen Sie aus zwei Varianten und bieten Sie Ihren Mitarbeitern zusätzlichen Schutz vor Gefahren:
Sophos Mobile Standard
- Gerätemanagement (Android, Windows 10, iOS und macOS)
- Konfiguration und Durchsetzung Ihrer IT-Sicherheitsvorgaben
- Schutzmaßnahmen gegen Phishing oder Ransomeware
- App- und Container-Management
Sophos Mobile Advanced
- Alle Funktionen der Standardversion
- Zentrale Konfiguration für Zusatz-Apps:
- Mobile Secure E-Mail-App für E-Mail-Sicherheit
- Mobile Security-App für Geräteschutz vor Viren und Webfilter
Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten nicht auf den privaten Smartphones Ihrer Mitarbeiter verloren gehen. Unsere zertifizierten Experten informieren Sie gerne, wie ein Einsatz der Sophos Mobile Security-Lösung Ihre IT-Sicherheit noch stärker macht.