Speechmind - KI für Sitzungsaufzeichnungen
Sitzungen automatisch protokollieren.
Datenschutzkonforme KI Protokollierung erspart bis zu 80% Zeit bei der Erstellung von Sitzungsprotokollen! Optimal für die Dokumentation von Gemeinderatssitzungen, Ausschüssen oder anderen Gremien. Speechmind sorgt für eine umfassende Dokumentation durch Verlaufs- und Beschlussprotokolle und ermöglicht mehr Effizienz.
Mit SpeechMind bietet Kufgem eine moderne Plattform für automatisierte Protokoll- und Informationsverarbeitung – die durch klare Abläufe, sichere Speicherung und transparente Dokumentation den hohen Anforderungen an Effizienz, Datenschutz und Nachvollziehbarkeit gerecht wird:
- Protokolle nach Kriterien wie Datum, Person oder Frist filtern und sortieren
- Wiederkehrende Abläufe durch anpassbare Vorlagen und intelligente Assistenten vereinfachen
- Daten verschlüsselt in einer europäischen Cloud ablegen und abrufen
- Sicherstellen, dass Protokolle jederzeit nachvollziehbar dokumentiert und nach Ablauf automatisch entfernt werden
Weitere zentrale Merkmale:
- Formularbasierte Erfassung mit Verwaltungssprache-Optimierung
- Zentrale Ablage in Cloud- oder angebundenen Fachsystemen
- Automatische Übergabe und Integration in bestehende Register oder Informationssysteme

Vorteile von Speechmind
für produktives Arbeiten
-
Webbasiert: Zugriff jederzeit und ortsunabhängig über den Browser – ohne lokale Installation.
-
24/7 Erreichbarkeit: Die Plattform ist rund um die Uhr verfügbar, für maximale Flexibilität bei Sitzungen und Nachbereitung.
-
Übersichtliches Dashboard: Alle Protokolle und Dateien zentral im Blick – einfach zu verwalten.
-
Datensicherheit: DSGVO-konforme Speicherung in Europa, keine Nutzung von Inhalten zum KI-Training.
für transparente Dokumentation
-
Sichere Cloudablage: Automatisierte, verschlüsselte Speicherung und Freigabe von Protokollen.
-
Geschützter Zugang: Verschlüsselte Übertragung, Integration mit bestehenden Benutzerkonten.
-
Standardisierte Vorlagen: Einheitliche Protokolle und Dokumente, die Abläufe deutlich vereinfachen.
-
System-Integration: Möglichkeit zur Übergabe von Daten und Metadaten in angebundene Fachsysteme.
…weil Protokolle einfacher erstellt werden können.
So funktioniert SpeechMind in 4 Schritten:
SpeechMind macht die Protokollierung von Sitzungen effizienter und transparenter. Statt aufwändiger Nachbereitung läuft der gesamte Prozess automatisiert ab – von der Aufzeichnung bis hin zur Integration in bestehende Systeme. Die wichtigsten Schritte im Überblick:
Starker Nutzen für Gemeinden & Organisationen
Effizienter arbeiten
Automatisierte Protokollerstellung reduziert den Aufwand erheblich und entlastet Mitarbeitende.
Rechtssicher dokumentieren
DSGVO-konforme Verarbeitung, klare Strukturierung und revisionssichere Protokolle schaffen Vertrauen.
Mehr Service
Schnell verfügbare, leicht verständliche Protokolle erhöhen Transparenz und verbessern die interne Zusammenarbeit.
Zukunftssicher
SpeechMind ist modular erweiterbar und lässt sich nahtlos in bestehende Systeme wie Session Sitzungsmanagement integrieren.
Höchste Datensicherheit
Serverbetrieb in Europa
Alle Daten werden ausschließlich in europäischen Rechenzentren verarbeitet und gespeichert.
KI ohne Datenweitergabe
Die KI speichert keine Inhalte und wird nicht mit echten Kundendaten trainiert.
Datenschutz
Sensible Informationen bleiben stets in der geschützten Umgebung – keine Weitergabe an Dritte.
Regelmäßige Prüfungen
Laufende Sicherheits- und Code-Audits sorgen für höchste Stabilität und Schutz vor Schwachstellen.
SpeechMind unterstützt Gemeinden bei der Protokollierung von Sitzungen – strukturiert, datenschutzkonform und zuverlässig