Save the Date
Das Programm
Viele bekannte und neue Gesichter von Kufgem stehen für persönliche Gespräche oder Fragen zur Verfügung. Bereichert wird die Veranstaltung durch informative Vorträge und Präsentationen von Expertinnen und Experten. Natürlich kommen auch die Kulinarik und der Spaß nicht zu kurz.
Vormittag
Ab 8:00 Uhr
Einlass und Frühstück
9:15 – 9:30 Uhr, im großen Saal auf der Bühne
Begrüßung
durch Kufgem Geschäftsführer Florian Schletterer & Eröffnung der Veranstaltung.
Kurze Begrüßungsworte des Gemeindeverbandspräsidenten Manfred Sampl in Salzburg und Karl-Josef Schubert in Tirol.
9:30 – 10:30 Uhr, im großen Saal auf der Bühne
So gelingt effiziente Gemeindearbeit
Konkrete Maßnahmen aus Oberalm und St. Johann in Tirol für eine moderne Gemeindeverwaltung
Petra Holl (Oberalm) und Stefan Brandtner (St. Johann in Tirol) geben Einblicke in zwei Gemeinden, die mit innovativen Ansätzen ihre Arbeitsabläufe spürbar verbessert haben. Der Vortrag zeigt, wie gezielte Veränderungen den Gemeindealltag effizienter, strukturierter und motivierender machen.
11:30 – 12:00 Uhr, Vortragssaal
Aus- und Weiterbildung in der kommunalen Verwaltung
Wie die Kufgem Akademie Gemeindemitarbeitende für die Zukunft rüstet
Gut ausgebildete Mitarbeitende sind der Schlüssel für eine effiziente Gemeindeverwaltung. Lisa Noggler präsentiert das neue Schulungskonzept der Kufgem Akademie mit modernen Lehrgängen, das gezielt auf die Herausforderungen im Gemeindealltag zugeschnitten ist.
12:00 – 13:30 Uhr MITTAGSPAUSE
Zeit für das leibliche Wohl!
Nachmittag in Salzburg
13:30 – 14:45 Uhr
im großen Saal auf der Bühne
Verleihung
Kufgem Award
14:00 – 14:30 Uhr
Vortragssaal A
Automatisierte Prozesse für die Buchhaltung
Neuerungen in k5 Finanzmanagement bringen echte Zeitersparnis
Hubert Gabl und Daniel Kopp beleuchten im Gespräch mit Verantwortlichen aus einer Salzburger Gemeinde die konkreten Vorteile im Arbeitsalltag der Gemeinde: von der automatisierten Verbuchung des Kontoauszugs bis zur automatischen Verknüpfung und Ablage im DMS.
14:00 – 14:30 Uhr
Vortragssaal B
Sichere Kommunikation in Notfallsituationen
Mit dem Notfallkoffer von innovaphone bleiben Internet und Telefonie auch im Krisenfall stabil
In Ausnahmesituationen muss die Kommunikations- infrastruktur zuverlässig funktionieren. Die innovaphone Portable Platform (iPP) sorgt dafür, dass Internet und Telefonie auch bei Stromausfall oder Katastrophen stabil bleiben. Nico Finzel von innovaphone stellt das System, seine Komponenten und Einsatzmöglichkeiten vor.
14:30 – 15:00 Uhr
Vortragssaal A
Übersichtliche Gemeindedaten für Führungskräfte
Mit k5 | Next_Management haben Bürgermeister*innen und leitende Gemeindemitarbeitende relevante Kennzahlen jederzeit im Blick
Bürgermeister*innen und leitende Mitarbeitende erhalten mit k5|Next_Management ein digitales Cockpit für alle wichtigen Gemeindedaten – mobil, übersichtlich und individuell anpassbar. Markus Schwab zeigt, wie das Tool den Alltag vereinfacht und fundierte Entscheidungen unterstützt.
15:00 – 15:15 Uhr, im großen Saal auf der Bühne
Verlosung Tombola-Preise
Nachmittag in Tirol
13:30 – 14:00 Uhr
im großen Saal auf der Bühne
Verleihung
Kufgem Award
und
Verlosung
Tombola-Preise
14:00 – 14:30 Uhr
Vortragssaal
Automatisierte Prozesse für die Buchhaltung
Neuerungen in k5 Finanzmanagement bringen echte Zeitersparnis
Hubert Gabl und Daniel Kopp beleuchten im Gespräch mit Verantwortlichen aus der Gemeinde Silz die konkreten Vorteile im Arbeitsalltag der Gemeinde: von der automatisierten Verbuchung des Kontoauszugs bis zur automatischen Verknüpfung und Ablage im DMS.
14:30 – 15:00 Uhr
Vortragssaal
Übersichtliche Gemeindedaten für Führungskräfte
Mit k5 | Next_Management haben Bürgermeister*innen und leitende Gemeindemitarbeitende relevante Kennzahlen jederzeit im Blick
Bürgermeister*innen und leitende Mitarbeitende erhalten mit k5|Next_Management ein digitales Cockpit für alle wichtigen Gemeindedaten – mobil, übersichtlich und individuell anpassbar. Markus Schwab zeigt, wie das Tool den Alltag vereinfacht und fundierte Entscheidungen unterstützt.
15:00 – 15:30 Uhr
Vortragssaal
Sichere Kommunikation in Notfallsituationen
Mit dem Notfallkoffer von innovaphone bleiben Internet und Telefonie auch im Krisenfall stabil
In Ausnahmesituationen muss die Kommunikations- infrastruktur zuverlässig funktionieren. Die innovaphone Portable Platform (iPP) sorgt dafür, dass Internet und Telefonie auch bei Stromausfall oder Katastrophen stabil bleiben. Nico Finzel von innovaphone stellt das System, seine Komponenten und Einsatzmöglichkeiten vor.
Wer holt den Kufgem Award?

Erstmalig werden heuer innovative und engagierte Projekte im Bereich Digitalisierung in Gemeinden ausgezeichnet. Der Kufgem-Award würdigt Gemeinden, die die digitale Zukunft aktiv mitgestalten.
Im Zeitraum zwischen 1. Jänner 2025 und 30. Juni 2025 wird der Anteil elektronischer Sendungen von Gemeinden im Verhältnis zur Bevölkerungszahl gemessen. Jeweils eine von fünf nominierten Gemeinden aus Tirol sowie aus Salzburg, mit dem jeweils höchsten Anteil an elektronischen Sendungen, werden als Gewinner mit dem Kufgem-Award ausgezeichnet.
Wir freuen uns auf die Gewinner.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!
Melden Sie sich gleich an und seien Sie dabei:
Weitere Infos folgen in Kürze.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
WAS? Sie profitieren noch nicht von Kufgem?
Auch wenn Ihre Gemeinde oder Unternehmen noch nicht zu unserer Kundschaft zählt: Wir laden Sie recht herzlich zum Kundentreffen ein. Überzeugen Sie sich selbst und informieren Sie sich über aktuelle Themen und bewährte Dienstleistungen, lernen Sie die Menschen bei Kufgem persönlich kennen und tauschen Sie sich aus. Einfach über das Formular anmelden. Wir freuen uns!
Medienhinweis
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden für die Berichterstattung von Kufgem Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Verantwortlich ist jeweils der Urheber des Bildmaterials. Kufgem verwendet die Aufnahmen für die Kommunikation auf der Website, den Social-Media-Kanälen, Newsletter, im Journal oder für die Presse. Wenn Sie nicht auf den Aufnahmen erscheinen wollen, informieren Sie uns bitte er E-Mail an service, direkt vor Ort bei der Registrierung oder direkt beim Urheber. @ kufgem.at
Ansprechpartnerin und Kontakt für die Veranstaltung ist Patricia Koller, Marketing & PR, Kufgem GmbH.