Tool zur Leerstandserhebung für Tiroler Gemeinden


Ab sofort steht Tiroler Gemeinden ein neues digitales Tool zur Leerstandserhebung bereit. Wie von der Tiroler Landesregierung – Abteilung Gemeinden – angekündigt, können Gemeinden im Zeitraum vom 23. Mai bis 23. Juli 2025 die Leerstandserhebung für das Kalenderjahr 2024 durchführen. Die Erhebung erfolgt nach den Vorgaben des novellierten Tiroler Freizeitwohnsitz- und Leerstandsabgabegesetzes (TFLAG 2025).
In diesem zeitlich begrenzten Fenster ist es erstmals rechtlich möglich, Daten aus dem Zentralen Melderegister (ZMR) mit den Wohnungsdaten des Adress-, Gebäude- und Wohnungsregisters (AGWR) zu verknüpfen, um Leerstände effizient zu identifizieren. Nach dem 23. Juli 2025 dürfen diese Originaldaten aus Datenschutzgründen nicht mehr verwendet werden.
Automatisierte Auswertung und direkte Unterstützung
Das neue Abfragetool übernimmt automatisiert die Verschneidung der AGWR- und ZMR-Daten sowie die Erkennung von Objekten, die nicht als Hauptwohnsitz genutzt werden. Die erstellte Ergebnisliste enthält ausschließlich gesetzeskonforme Daten gemäß TFLAG, TAbgG und BAO und kann als Basis für weitere Bearbeitungsschritte genutzt werden. Durch die Anpassungsfähigkeit an künftige gesetzliche Änderungen ist das Tool auch für kommende Jahre einsetzbar.
Unsere Serviceangebote zur Leerstandserhebung im Überblick
- Abfragetool zur Leerstandsermittlung
- Durchführung der Leerstandsermittlung per Fernwartung
- Unterstützung beim Datendownload aus ZMR und AGWR
- Zur Verfügungstellung der Ergebnisliste
- Weiterverarbeitung im k5 Verfahren - Voraussetzung: Software "k5 Verfahren"
- Anpassungen an die gesetzliche Leerstandsmeldung
- Erstellung der Verfahren (Akte) für Leerstände
- Überprüfung der Ausnahmeregeln durch die Gemeindesachbearbeitung
- Versand der Erhebungsschreiben und Bescheide
- Vorschreibung der Gebühren und automatische Übergabe an k5 Finanz (bei vorhandener Buchungsschnittstelle)
- einmalige Pauschale - keine zusätzlichen monatlichen Kosten
Erneut sind wir Gemeinsam. Digital. Erfolgreich.
Wie bereits schon erfolgreich in den Salzburger Gemeinden umgesetzt, wird auch die Leerstandserhebung in den Tiroler Gemeinden von der Abfrage bis hin zur effizienten Abwicklung in k5 Verfahren und der automatischen Übergabe an k5 Finanz optimal abgewickelt. Für weitere Informationen kontaktieren Sie unser Team. Gemeinsam sorgen wir für mehr Effizienz in ihrer Gemeindeverwaltung.