Kritische Windows-Sicherheitslücke - Jetzt handeln!

Microsoft hat am 9. Juli 2025 eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2025-47981) veröffentlicht. Die Schwachstelle erlaubt es Angreifern, aus der Ferne und ohne Authentifizierung beliebige Codes auf betroffenen Systemen auszuführen.
Warum ist das so gefährlich?
Davon betroffen sind alle aktuellen Windows-Versionen – von Windows 10 und 11 bis zu Windows Server 2025 – und damit auch viele Arbeitsplatzrechner oder Netzwerke.
Die Schwachstelle kann sich selbstständig im Netzwerk verbreiten – vergleichbar mit früheren Wurm-Angriffen. CERT.at stuft das Risiko als kritisch ein und empfiehlt die sofortige Installation von Sicherheitsupdates.
Kufgem unterstützt und schützt
Kümmern Sie sich um entsprechende Updates und Patches Ihrer Systeme: Gerne bieten wir Ihnen unsere IT-Security Dienstleistung an und sorgen für sichere Systeme.
Unsere Empfehlung
Der Remote Monitoring & Management (RMM) Service von Kufgem schützt vor Sicherheitslücken und stellt komfortabel sicher, dass Systeme regelmäßig aktualisiert und Sicherheitsupdates zeitnah installiert werden.
Der RMM-Service
✔ kümmert sich automatisch um Sicherheitsupdates
✔ sorgt für eine permanente Systemüberwachung
✔ erkennt und warnt frühzeitig vor Angriffen.
Kontaktieren Sie uns jetzt – bevor es zu spät ist. Beauftragen Sie unsere IT-Sicherheitsexperten für das Update – einfach per AIO-Ticket oder E-Mail an vertrieb. @ kufgem.at
Bleiben Sie sicher – mit Kufgem.