Mit dem neuen Informationsfreiheitsgesetz (IFG) endet ab 1. September 2025 das Amtsgeheimnis in Österreich. Besonders Gemeinden ab 5.000 Einwohnerinnen und Einwohnern stehen vor der Herausforderung, Informationen von allgemeinem Interesse künftig proaktiv bereitzustellen. Kleinere Gemeinden sind verpflichtet, auf entsprechende Anfragen zu reagieren – jeweils innerhalb von vier Wochen.
Um die rechtssichere Umsetzung zu erleichtern, bietet Kufgem in Kooperation mit IT-Kommunal das webbasierte IFG-Portal an. Die Lösung unterstützt Städte, Gemeinden und Gemeindeverbände sowohl bei der Bearbeitung von Informationsbegehren als auch bei der Veröffentlichung von Daten. Automatische Schnittstellen zu data.gv.at, zentrale Dokumentenablagen und ein Single-Sign-On-Zugang über Landesportale sorgen für Effizienz im Verwaltungsalltag.
Ein weiteres zentrales Element ist das Anonymisierungstool, das mittels Künstlicher Intelligenz sensible Daten in Dokumenten automatisch erkennt und anonymisiert – beispielsweise Namen, Kataster-Nummern oder Bankverbindungen. Die Technologie ist bereits erfolgreich bei österreichischen Verwaltungsgerichten im Einsatz.
Kufgem-Kundinnen und Kunden profitieren darüber hinaus von umfassender Unterstützung in Form von Schulungen, technischer Betreuung sowie ergänzenden Online-Webinaren rund um das neue Gesetz. Schulungstermine sind unter kurs.kufgem.at zu finden.
Mehr Informationen finden Sie im neuen Kufgem Journal.