Mediathek Journal-Ausgaben Newsletter-Abo Facebook-Seite
02. Oktober 2025

Auszeichnung für Kufgem: „Mein Amt“ gewinnt eAward 2025


Die Auszeichnung v.l.n.r.: Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin Katharina Weninger (Stadt Wien), Markus Schwab (Kufgem), Josipa Sabljak (Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee) und Martin Szelgrad (Report Verlag).
EDV-Leiterin Josipa Sabljak von der Salzburger Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee und Kufgem Prokurist Markus Schwab präsentierten das Projekt den zahlreichen Interessenten.
Kufgem Prokurist Markus Schwab informierte über das Projekt.

Das digitale Bürgerservice „Mein Amt“ wurde beim eAward 2025 mit dem Sieg in der Kategorie „Zusammenarbeit & Organisation“ ausgezeichnet. Der renommierte Wirtschaftspreis würdigt seit über 20 Jahren herausragende Digitalisierungsprojekte im gesamten DACH-Raum.

Ausgezeichnete Kooperation für moderne Verwaltung

Das prämierte Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Informationstechnologie Verwaltungsprozesse neu denken lässt – effizient, bürgernah und zukunftssicher. 

Die Auszeichnung ehrt die erfolgreiche Zusammenarbeit der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee, Kufgem sowie der österreichweiten k5|Next-Entwicklungspartnerschaft mit GEMDAT OÖ, GEMDAT NÖ, PSC und dem Vorarlberger Gemeindeverband.

Digitale Services mit echtem Nutzen

„Mein Amt“ ermöglicht es Bürger:innen, Amtswege einfach und sicher online zu erledigen – von Bauanträgen über Meldewesen bis zur Terminvereinbarung. Die Plattform ist barrierefrei, medienbruchfrei, ID-Austria-kompatibel und vollständig in k5|Next sowie GEM2GO integriert.

„Für uns steht ‚Mein Amt‘ für moderne, bürgerzentrierte Verwaltung. Die Auszeichnung zeigt, wie gut unsere partnerschaftliche Entwicklungsarbeit in der Praxis wirkt“, freut sich Markus Schwab, Prokurist bei Kufgem über die Prämierung. 

Mehrwert für Verwaltung und Bevölkerung

„Mein Amt“ ist mehr als ein digitales Formular – es ist ein Werkzeug zur aktiven Bürgerintegration. Die Lösung verbessert Abläufe, erhöht die Datenqualität und stärkt das Vertrauen in digitale Verwaltungsservices.

Die Jury lobte besonders:

  • „bürgernahe Verwaltung für viele Behördengänge“
  • „bessere Abläufe, bessere Datenqualität, besserer Service“
  • „Weiterentwicklung macht Lust auf mehr“

Mehr zu „Mein Amt“ erfahren