LMR ist eine österreichweite, einheitliche Meldeamtslösung. LMR – das neue Melderegister – setzt nicht mehr auf ein örtliches Melderegister, das physisch bei den Gemeinden oder Rechenzentren liegt. LMR ist direkt mit dem ZMR verbunden und ergänzt dieses um die zusätzlichen Einwohnerdaten einer Gemeindeverwaltung. LMR vereint somit Melde-, Personen- und Wahldaten auf einer gemeinsamen Plattform.
Organisatorisch und personell stellt jede Wahl eine Herausforderung dar – gut, dass es jemanden gibt, der Ihnen diese Arbeit erleichtert. Mit dem LMR Wahlservice übernimmt Kufgem für Ihre Gemeinde den gesamten Druck und Versand der allgemeinen und amtlichen Wahlinformationen. Damit sparen Sie nicht nur Kosten, sondern auch Zeit.
Mehr als 50 Gemeinden in Tirol und Salzburg nutzen das "Elektronische Abstimmungsverzeichnis". Das einfach zu nutzende Programm wird ohne großen technischen Aufwand im Wahllokal eingesetzt – ein PC oder Laptop, ein externes Speichermedium (z.B. USB-Stick) und ein Drucker genügen. Gleichzeitig werden alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Nach dem Einlesen des Wählerverzeichnisses werden die Informationen in das „Elektronische Abstimmungsverzeichnis“ übernommen und stehen am Wahltag in der Wahldatenbank zur Verfügung. Beim Wahlvorgang selbst erfolgt die Wählersuche dann wahlweise über die Wählerverzeichnisnummer, die Namenseingabe oder die Adresseingabe.
Kein langwieriges Suchen und Blättern mehr – sondern rasches Finden!