Der Einstieg in die Welt der Desktop GIS
Basierend auf ESRI ArcGIS Engine Technologie, bietet GeoOffice Express alle wesentlichen Funktionalitäten eines Desktop GIS, kombiniert mit höchstem Bedienungskomfort. Schnell erlernt - einfach bedienbar - passgenau. Diese Eigenschaften garantieren, dass Sie Ihre GIS Aufgaben auch nach dem Urlaub noch einsehen können und parat haben.
Grundbuchsabfragen
Mit GeoOffice online lassen sich Grundbuchs- und Katasterabfragen durchführen und in weiterer Folge in k5 Verfahren importieren. So haben sie online steht‘s Zugang zu Grundbuchdaten welche sich sofort in der k5 Verfahrensdatenbank verarbeiten bzw. aktualisieren lassen.
Der GeoOffice Analyst vereint das modernste Desktop-Geoinformationssystem ESRI ARcGIS mit leichter Bedienbarkeit und einer Vielzahl von unterschiedlichen Werkzeugen und sinnvollen Ergänzungen, sodass die Anwender nicht selbst zum Spezialisten für Geoinformationssysteme werden müssen. Mit den verschiedenen Modulen und Erweiterungen lassen sich zum Beispiel auch Raumplanungsaufgaben erledigen.
Für das Erstellen, Nachführen und Verwalten von Wasserleitungsnetzen und Kanalsystemen stehen Ihnen zwei Werkzeuge zur Verfügung: Diese Komponentene innerhalb eines Geoinformationssystems, das eine spezielle fachliche Sicht auf einen Datenbestand abbildet, werden auch Fachschalen genannt. Individuelle Anforderungen können sehr einfach und ohne Programmierkenntnisse umgesetzt werden.
Mit GeoOffice wasser ist das Zeichnen von Wasserleitungen einfach und eignet sich zur Netzanalyse. Werkzeuge zum Erstellen, Nachführen und Verwalten von Wasserleitungsnetzen sind unter anderem:
Mit GEONIS expert Kanal werden Kanalnetze geplant und dokumentiert. Die Fachschale für Kanal und Siedlungsentwässerung bietet:
Früher dienten alte Friedhofspläne und Karteikarten mit handgeschriebenen Notizen als Unterlagen. Immer wieder mussten Informationen mühsam zusammengesucht werden.
Heute können mit WebOffice alte Friedhofspläne eingelesen und ein digitaler Plan angelegt werden. Per Schnittstelle zu k5 Finanzmanagement werden hinterlegte Informationen wie Nutzungsberechtigte, Nutzungsdauer, Verstorbene, Fotos von Grabsteinen oder der Schriftverkehr automatisiert und aktuell dem jeweiligen Grab im Plan zugeordnet. Eine intuitive Benutzeroberfläche macht den Umgang mit dem Plan einfach - eine Erleichterung für die tägliche Arbeit in der Verwaltung.
FRIEDHOFSVERWALTUNG BISHER:
- Alte und verschiedenste Pläne
- Unübersichtliche Informationen
- Zeitraubende Anfragen
- Langwierige Suche
FRIEDHOFSVERWALTUNG DIGITALISIERT: