„Vorsicht Phishing!“ Unter diesem Leitspruch lud Kufgem Ende April 2025 zum Webinar „Schutz vor Hackern: Wie Sie Ihr Konto sicher halten“ ein. Die Resonanz war groß, denn das Thema ist hochaktuell – Phishing-Angriffe werden nicht nur häufiger, sondern auch immer raffinierter. Als besonderes Highlight wurde unter den Teilnehmenden eine kostenlose simulierte Phishing-Kampagne verlost. Den Zuschlag erhielt die Gemeinde Dorfbeuern. Die Gemeinde freute sich sehr über den Gewinn und nutzte die Gelegenheit, um das Sicherheitsbewusstsein ihrer Mitarbeitenden gezielt zu stärken. Kufgem stellte dafür zwei realitätsnahe Phishing-Kampagnen zur Verfügung. Die täuschend echt aussehenden E-Mails kamen zwar aus sicherer Quelle, sorgten jedoch für einen echten Lerneffekt: Die Mitarbeitenden lernten in einem risikofreien Rahmen, betrügerische Nachrichten frühzeitig zu erkennen und richtig zu reagieren. Die Rückmeldungen aus Dorfbeuern waren durchwegs positiv und die Kampagne wurde erfolgreich abgeschlossen. Als nächster Schritt folgt im Herbst 2025 ein Awareness-Training vor Ort – persönlich und praxisnah. IMMER WACHSAM BLEIBEN – EINFACH & WIRKSAM Die erfolgreiche Phishing-Kampagne in Dorfbeuern hat gezeigt, wie wirkungsvoll Sensibilisierung sein kann – und war gleichzeitig der Startschuss für eine neue Lösung: den Kufgem Security Awareness Service. Während bisherige Phishing-Kampagnen oft nur punktuell durchgeführt wurden, setzt der neue Service auf eine automatisierte kontinuierliche Schulung. Die Mitarbeitenden absolvieren nun regelmäßig kurze, leicht verständliche Online-Trainings und erhalten realistische – aber ungefährliche – Phishing-E-Mails. Dadurch lernen sie im Alltag, wie sie Cyberangriffe frühzeitig erkennen und vermeiden können. Das Besondere: Die Trainings passen sich automatisch an. Wer bereits ein gutes Sicherheitsbewusstsein hat, bekommt weniger Inhalte, während diejenigen, die noch Übung brauchen, gezielt gefördert werden. Zusätzlich misst ein sogenannter „Employer Security Index“, wie gut die Organisation insgesamt aufgestellt ist. So entsteht ein dauerhafter Lerneffekt ohne zusätzlichen Aufwand für die Verwaltung. FÜR GEMEINDEN UND KMU BEDEUTET DAS: • Mehr Sicherheit durch kontinuierliche Schulung der Mitarbeitenden • Kein zusätzlicher Betreuungsaufwand – alles läuft automatisiert • Verständliche Inhalte, die in wenigen Minuten erledigt sind • Messbare Ergebnisse, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen Die Gemeinde Dorfbeuern hat vorgemacht, wie gut das funktionieren kann. Mit dem neuen Kufgem Security Awareness Service steht diese Lösung nun allen Gemeinden und Unternehmen zur Verfügung, die IT-Sicherheit einfach und praxisnah angehen wollen. Sie möchten mehr erfahren oder direkt starten? Unsere IT-Sicherheitsexpertinnen und -experten beraten Sie gerne. GEMEINDE DORFBEUERN Einwohner*innen: 1.605 Produkt: Kufgem Security Awareness Service Fazit: Automatisierte Schulungen stärken das Sicherheitsbewusstsein. SALZBURG DORFBEUERN
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=