Kufgem Journal Nr. 33 | Oktober 2025

Die Digitalisierung in den Gemeinden lässt auch die Anforderungen an kommunale Führungskräfte steigen. Ein einfacher Zugang zu aussagekräftigen Informationen ist dabei entscheidend. k5|Next_Management wurde gezielt entwickelt, um Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Amtsleitungen und anderen Entscheidungsträgern den Arbeitsalltag zu erleichtern. Ohne in den Fachanwendungen suchen zu müssen, stellt das Dashboard aktuelle Kennzahlen und Daten in Echtzeit und ohne „Klickorgien“ dort zur Verfügung, wo sie gebraucht werden: mobil, übersichtlich und mit sicherem Zugriff durch Zwei-Faktor-Authentifizierung oder Anmeldung mit der ID-Austria. KONSEQUENT NUTZERORIENTIERT k5|Next steht seit Beginn für eine moderne, intuitive und praxisnahe Verwaltungslösung. Es wurde entwickelt, um Abläufe zu vereinfachen, Daten zusammenzuführen und Informationen besser nutzbar zu machen. Mit dem neuen Modul rückt nun erstmals auch die Führungsebene direkt in den Fokus. Zum Start bietet k5|Next_Management einen kompakten Überblick über Finanzkennzahlen – etwa zur Budgetentwicklung, Mittelverwendung oder zum Vergleich verschiedener Zeiträume. Alles ist einfach über das k5|Next-Dashboard abrufbar, auch unterwegs am Tablet oder Smartphone. „Ich will nicht jedes Mal jemanden beauftragen müssen, um einfache Informationen zu erhalten. Ich will sie dort sehen, wo ich gerade bin.“ Dieses Feedback von Führungskräften war eine der zentralen Anforderungen, die in die Entwicklung eingeflossen sind. Die Lösung ist vollständig in die bestehende k5|Next-Infrastruktur integriert: mit Single Sign-On, rollenbasierten Rechten und intelligenten Verknüpfungen zu Fachmodulen wie k5|Next_Wahl, k5|Next_Einwohner mit Start in 2026 oder k5|DMS (Dokumentenmanagement/Elektronischer Akt). WAS k5|NEXT_MANAGEMENT LEISTET: • Relevante Kennzahlen – auf einen Blick • Mobil & zentral verfügbar – jederzeit, überall • Einfach konfigurierbar – ohne IT-Know-how • Datensicherheit & Benutzerrechte durch SSO • Zukunftssicher – bereit für weitere Fachbereiche Die ersten Pilotanwendungen konzentrieren sich auf den wichtigen Finanzbereich. In weiterer Folge entstehen Dashboards für Bauverfahren und gemeldete Personen, weitere Themen sind in Prüfung. Auch eigene Link-Widgets, externe Datenquellen oder Nachrichtenfeeds lassen sich einfach integrieren. MIT SICHERHEIT DIE BESTE LÖSUNG – AUCH AUF ENTSCHEIDUNGSEBENE Mit k5|Next_Management entsteht ein neues Werkzeug für moderne Gemeindeführung: kompakt, übersichtlich und mobil. Die Plattform, die bisher den Arbeitsalltag von Mitarbeitenden erleichtert hat, unterstützt nun auch Führungskräfte – datenbasiert, praxisnah und mit Sicherheit zukunftsorientiert. Unser Team um Hubert Gabl und Markus Schwab informiert Sie gerne über k5|Next_Management: 05372 6902 DIGITALES DASHBOARD FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE • Schneller Zugriff auf relevante Kennzahlen Zahlen zu Budget, Einnahmen, Ausgaben oder Überwachungswerten – übersichtlich und jederzeit abrufbar. • Mobil nutzbar – auch unterwegs Egal ob Tablet, Smartphone oder Laptop – das Dashboard passt sich flexibel an. • Entscheidungen auf fundierter Basis treffen Aktuelle Daten unterstützen bei Besprechungen, Budgetplanungen und strategischen Fragen. • Kein Nachfragen, kein Warten Informationen stehen sofort zur Verfügung – ohne weitere Aufbereitung durch Fachabteilungen. • Individuell konfigurierbar Dashboards lassen sich einfach anpassen – je nach Interesse oder Verantwortungsbereich. • Zukunftssicher integriert in k5|Next Nahtlose Verknüpfung mit Modulen wie Finanzen, Wahl, gemeldete Personen oder Verfahren.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=