Kufgem Journal Nr. 33 | Oktober 2025

AB 2026 ENTSTEHT DIE NEUE PLATTFORM FÜR MODERNE VERFAHRENSVERWALTUNG UND ABWICKLUNG VERFAHREN DIGITAL GE DACHT, EINFACH GEMACHT Bauverfahren, Genehmigungen, Jagd oder Feuerbeschau – kommunale Verfahren zählen zu den wichtigen Aufgaben innerhalb der Verwaltung. Mit k5|Next_Verfahren startet 2026 ein völlig neu entwickeltes cloudbasiertes Tool, das diese Abläufe digitalisiert: nachvollziehbar, effizient und bereit für die Zukunft. Verfahren prozessorientiert und rechtskonform abzuwickeln – das ist das Ziel von k5|Next_Verfahren, dem neuen Modul der k5|Next-Plattform. Ab dem Jahr 2026 haben Gemeinden die Möglichkeit, ihre Verfahren unabhängig vom Standort und durchgängig digital zu bearbeiten. NEUENTWICKLUNG AUF BASIS VON k5|NEXT Das System wurde vollständig neu entwickelt – auf Basis der Erfahrungen mit der bisherigen Lösung k5 Verfahren und mit klarem Fokus auf eine intuitive Oberfläche, mehr Automatisierung und durchgängige Vernetzung. Die nahtlose Anbindung an Register wie ZMR, AGWR, BEV oder URV sorgt für stets aktuelle Daten – ohne manuelle Nachpflege. k5|Next_Verfahren läuft wie die komplette k5|Next-Plattform zu 100 % in der sicheren österreichischen Microsoft Cloud. Das erspart eine lokale Serverinfrastruktur, der Einrichtungsaufwand wird minimiert und die zentrale Verwaltung 12

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=