Kufgem Journal Nr. 14 | April 2016

24 U m die eigene Webseite in den gängigen Suchmaschinen mög- lichst weit oben in der Trefferliste zu positionieren, sind viele Faktoren ausschlaggebend. Grundsätzlich sind RiSKommunal Webseiten mit ihren barrierefreien Inhalten schon meist ganz vorne mit dabei. Aussagekräftige Seitentitel, klare Strukturen, Alternativtexte zu Bildern – das sind nur ein paar Grundsätze, die hier wichtig sind. Um dem Ziel der maximalen Verbreitung noch näher zu kommen, wurde vor wenigen Wochen eine globale Linkoptimierung im RiS-System um- gesetzt. WAS DIE NEUEN KURZ-LINKS BRINGEN SPITZENPLATZ FÜR IHRE RiSKOMMUNAL -HOMEPAGE! So kommen Sie bei Suchmaschinen ganz nach vorne Bereits in der Google-Trefferliste sind die Themen der gesuchten Webseite übersichtlich dargestellt. WAS IST SEO? Search Engine Optimization bzw. abgekürzt „SEO“ bedeutet auf Deutsch nichts anderes als Suchmaschinenoptimierung. Damit wer- den Maßnahmen bezeichnet, die dazu dienen, dass Webseiten im Suchmaschinenranking in den unbezahlten Suchergebnissen auf vorde- ren Plätzen erscheinen. Ab sofort werden in der Browser-Adresszeile die bisher langen, techni- schen Links automatisiert in kompakte Kurz-Varianten umgewandelt. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass die Webseite dadurch bei Suchma- Die technischen Links waren bisher sehr sperrig und lang. Nun werden diese Links automatisch in kompakte Kurz-Varianten umgewandelt. schinen ein besseres Ranking erfährt und die Themen bereits in der Trefferliste übersichtlich dargestellt sind. Außerdem praktisch: Kurz-Links lassen sich we- sentlich besser in Aussendungen bzw. Gemeindezeitungen anführen. „Wir haben diese neue Funktion bei aus- gewählten Gemeinden mehrere Monate getestet und vor allem im Performan- ce-Verhalten sehr gut optimieren kön- nen. Eine tolle neue Funktion“, freut sich Klaus Stingl, Kufgem-Produktverant- wortlicher für Web-Lösungen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=