Kufgem Journal Nr. 14 | April 2016

19 Wir suchen für unsere Geschäftsstellen in Kufstein und Innsbruck einen Mitarbeiter (m/w) zum ehestmöglichen Eintritt als Verstärkung unseres Software-Teams im Bereich „k5 Finanzmanagement“ TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE Installation und Schulung der Software (teilweise vor Ort) Unterstützung bei Kundenanfragen (Support) ANFORDERUNGSPROFIL Kenntnisse des aktuellen kommunalen (kameralistischen) Buchungssystems oder doppische Buchhaltungskenntnisse von Vorteil (keine zwingende Voraussetzung) Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick Gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Kundenorientierung Allgemeines IT-Know-how und gute Kenntnisse im MS-Office Bereich (Word, Excel) IHRE PERSPEKTIVE Sie kommen in ein modernes, erfolgreiches Unternehmen, das Ihnen mit dieser attraktiven Aufgabe vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Sie durchlaufen eine intensive Einarbeitungsphase, je nach Ih- ren Vorkenntnissen und Erfahrungen. Neben einer anforderungs- und leistungsgerechten Vergütung gibt es selbstverständlich auch die Mög- lichkeit der kontinuierlichen Weiterbildung. Für diese Position gilt ein Mindestentgelt von monatlich 2.350,– Euro brutto. Abhängig von Qualifi- kation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Josef Ort- ner (ortner @ kufgem.at ), per Post an Kufgem-EDV GmbH, z. H. Josef Ortner, Eduard-Bodem-Gasse 1, 6020 Innsbruck oder vereinbaren Sie direkt einen Gesprächstermin mit Josef Ortner unter der Rufnummer 0664 885 30 703. AUSGEZEICHNETE LEHRLINGS- AUSBILDUNG U nsere Lehrlinge von heute sind die Fach- und Führungskräfte von mor- gen. Neben der guten fachlichen Aus- bildung liegt uns auch die persönliche Ent- wicklung unserer Lehrlinge sehr am Herzen. Viele Ausbildungsaktivitäten und Lehrlingsfo- ren konzentrieren sich auf die Förderung von sozialer Kompetenz und Teamgeist. Nicht zu- letzt deshalb darf sich Kufgem seit 2010 „Aus- gezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ nennen. LEHRBERUF INFORMATIONS- TECHNOLOGIE-TECHNIKER Unsere IT-Techniker-Lehrlinge stellen Geräte für die elektronische Datenverarbeitung auf und installieren, konfigurieren, prüfen und pflegen sie. Dazu zählen vor allem die Com- puter-Hardware und Peripheriegeräte (z.B. Drucker, Scanner, ...), Betriebssysteme, Netz- werke und Schnittstellen. Außerdem testen sie Computer auf ihre Funk- tionalität, wechseln Festplatten, rüsten PCs mit neuen Prozessoren und Speicherplatz auf und installieren unterschiedlichste Soft- wareprodukte. IT-Techniker arbeiten an un- terschiedlichen Einsatzorten bei Kunden, in Werkstätten und Büroräumen. Sie arbeiten mit Fachkräften aus den unterschiedlichen Bereichen der Informations- und Kommuni- kationstechnik zusammen und haben laufen- den Kontakt zu unseren Kunden. Für unsere Standorte in Kufstein und Inns- bruck sind wir immer auf der Suche nach en- gagierten und motivierten jungen Menschen, die sich in 3,5 Jahren Lehrzeit zum EDV-Tech- niker ausbilden lassen möchten. Nähere Informationen und Bewerbungen bitte an personal @ kufgem.at oder 05372 6902.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=