Ob im Gemeindeamt, im Sportzentrum, im und um das Seniorenwohnheim, vor der Feuerwehr, an der Bushaltestelle der Sportmittelschule oder am Brunnenplatz – an all diesen Plätzen ist in Hof bei Salzburg eine schnelle WLAN-Verbindung für die Öffentlichkeit verfügbar. „Es ist einfach praktisch im öffentlichen Bereich, wenn eine kostenlose und sichere WLAN-Anbindung zur Verfügung steht“, meint Barbara Kramreiter, EDV-Verantwortliche der Gemeinde Hof bei Salzburg.
Für die Installation waren die entsprechenden Fachleute gemeinsam vor Ort: Ein Elektriker und IT-Techniker von Kufgem haben sich gemeinsam angesehen, wo WLAN-Hotspots möglich sind und wie die Umsetzung am besten durchgeführt werden kann. Barabara Kramreiter freut sich, dass bei der Umsetzung und auch im laufenden Betrieb alles reibungslos läuft.
Das Feedback der Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen WLANs ist sehr positiv. Die Freude über einen kostenlosen Internetzugang und die Zustimmung zum Projekt sind groß. Die Nutzung gestaltet sich dabei ganz einfach: Beim erstmaligen Verbinden mit dem WiFi4EU gelangen die Nutzer auf eine sichere Anmeldeseite, auf der eine Zustimmung zu den Geschäftsbedingungen erteilt werden muss. Nach der Bestätigung kann sofort im Internet gesurft werden. Modernste Verschlüsselungstechniken stellen dabei sicher, dass ein Zugriff auf das Firmen- oder Gemeindenetzwerk über das offene WLAN ausgeschlossen wird.
In Hof bei Salzburg weisen kleine WiFi4EU-Aufkleber auf diese Initiative der Europäischen Kommission hin. Überall, wo das öffentliche WLAN verfügbar ist, wurden diese angebracht, denn so wird dieses Projekt in der Bevölkerung verbreitet und beworben.