Nicht immer liegt der Grund eines Stromausfalls bei Umbauarbeiten so wie Anfang August im Raum Innsbruck. Die Gefahr eines großflächigen Blackouts wird immer öfter in den Medien thematisiert. Deshalb greifen auch wir dieses Thema beim Kufgem Kundentreffen auf. Damit wir alle im Ernstfall vorbereitet sind.
Die Expertin Johanna Ullrich, bekannt aus dem ORF Doku-Format "Dok1: Nichts geht mehr – 7 Tage ohne Strom" zeigt Folgen, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten auf kommunaler Ebene im Falle eines Blackouts auf. Unsere Kufgem Expertinnen und Experten greifen in den weiteren Vorträgen aktuelle Themen wie Cloud-Lösungen, die digitale Zeiterfassung sowie die Verwaltung von Kindergärten und deren Abrechnung in der Gemeinde auf. Das Vortragsprogramm wird am zweiten Tag wiederholt.
Den Input zu den Vortragsthemen sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich mit vielen bekannten und neuen Kufgem-Gesichtern an den Thementischen auszutauschen. Und natürlich ist für Speis und Trank gesorgt!
VORTRÄGE
9:30 Uhr
Blackout und dann?
Eine Reise durch Folgen, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten
Johanna Ullrich, Leiterin der Forschungsgruppe "Networks and Critical Infrastructure Security“
10:30 Uhr
Die Gemeinde lässt den Server los!
Wie Gemeinden mit der Cloud auch ohne Server arbeiten können
Christian Steindl und Andreas Mayer
13:30 Uhr
Verflixte Abrechnung!
Kindergärten einfacher verwalten und abrechnen
Sabrina Thurner
14:00 Uhr
Personalzeiten im Griff
Die Vorteile digitaler Zeiterfassung in der Praxis
Denise Fröhlich mit Amtsleiter Harald Habenegg aus der Gemeinde Bürmoos
Jetzt zum Kufgem Kundentreffen anmelden!