Im Zuge von Phising-Attacken werden E-Mail-Adressen von grundsätzlich vertrauenswürdigen Quellen immer wieder als Absender für gefährliche Phising-Mails verwendet. Das Fälschen einer Absenderadresse ist ohne Sicherheitsmaßnahmen recht einfach und lässt sich leider nicht unterbinden. Daher ist es besonders wichtig, geeignete Schritte einzuleiten, die einen Missbrauch effektiv verhindern.
Unsere Empfehlung: digital signierte E-Mails
Mit einer digitalen Signatur ist klar ersichtlich, ob eine E-Mail wirklich von der angeführten Absenderadresse stammt. Zur Verifizierung setzen wir auf den weltweit gültigen „s/mime“-Standard.
Eine gültige digitale Signatur in E-Mails bestätigt Folgendes:
Mobilfunkprovider wie A1 oder Magenta oder Transportdienstleister wie DHL nutzen bereits die gleiche Technik, um Ihre Rechnungs-E-Mails klar als solche erkennbar zu machen.
Setzen Sie also auch einen weiteren Schritt, um Ihren E-Mail-Versand sicherer zu gestalten. Melden Sie sich gerne für eine unverbindliche Beratung bei uns unter 05372 6902 oder info. @ kufgem.at